Skip to main content

Möglichkeiten erweitern mit Foto-Apps

Jedes Smartphone kann von sich aus gute Fotos machen. Doch es gibt einige sinnvolle Zusatz-Programme, die Dir mehr Kontrolle und Einstellmöglichkeiten bieten als die interne Software. Da die Fülle dieser Apps nahezu endlos ist, möchte ich Dir hier ein paar vorstellen, mit denen ich gute Erfahrung gemacht habe, bzw. die ich selber benutze.

Slow Shutter Cam

Slow Shutter CamSlow Shutter Cam ist eine Smartphone-App für Android und iPhone, mit der Du Langzeitbelichtungen durchführen kannst.

Natürlich brauchst Du dafür ein Stativ und am besten noch einen Fernauslöser um jedes Verwackeln an der Kamera zu vermeiden.
Die App kostet nur einmalige 2,49€ (Stand 12/2022) und ist ihr Geld allemal Wert.
Sie bietet Dir gleich 3 zusätzliche Funktionen für Deine Kamera und eine grundlegende Post-Produktion für Helligkeit, Farbe und Sättigung ist auch gleich mit am Board:

  1. Die standardmäßige Langzeitbelichtung für Nachtaufnahmen. Dabei kannst Du feste Sekunden vorgeben, oder manuell belichten (ein mal drücken -> Start Aufnahme, noch einmal drücken -> Ende der Aufnahme.
  2. Motion Blur (Bewegungsunschärfe) um Deinen Fotos mehr Action zu geben.
  3. Light Trails (Lichtspuren) um zum Beispiel Nachts fahrende Autos auf der Straße zu fotografieren, die dann eine lange Lichtspur bildend.

Zusätzlich bietet die Software noch weitere Einstellmöglichkeiten wie Noise Reduction, Vorgabe der ISO Werte, Arretieren des Focus und der Blende und vieles mehr.
Einen ersten Eindruck bietet Dir das YouTube Video von WELLE Remscheid auf deutsch. Leider wird doch nicht auf den gesamten Funktionsumfang eingegangen.
Vielleicht mache ich demnächst ein Tutorial dazu....



Camera+

Camera+Die Smartphone-App Camera+ für Android und iPhone macht aus Deinem Smartphone schon fast eine DSLR-Kamera!

Hier ein Textauszug aus der Beschreibung im App-Store:

Universal-App

Camera+ unterstützt und passt sich sowohl an iPhones als auch an iPads an. Sie können dieselben Aufnahme- und Bearbeitungswerkzeuge auf allen Ihren Geräten verwenden und auf dem iPad von den Multitasking-Fähigkeiten profitieren. Derselbe Code, dieselben Möglichkeiten, nur einmal kaufen.

Manuelle Einstellungen

Für Fotografen ist die umfassende Kontrolle über ihre Aufnahmen von enormer Bedeutung. Mit den umfangreichen manuellen Einstellungsmöglichkeiten von Camera+ können Sie präzise festlegen, wie Ihre Aufnahmen aussehen sollen. Blendenverschluss-Geschwindigkeit, ISO-Werte und Weißabgleich können Sie direkt auf dem Bildschirm einstellen. Mit Dual-Linsen-Geräten können Sie ganz leicht zwischen Weitwinkel- und Teleobjektivmodus wählen. Ganz so, wie Sie es brauchen. Der Vorteil der manuellen Einstellungen besteht darin, dass sie nicht sichtbar sein müssen, wenn Sie sie nicht benötigen.

RAW-Aufnahmen und Bearbeitung

Aktivieren Sie den RAW-Aufnahmemodus, um Bilder in der maximalen Sensorauflösung und -Präzision aufzunehmen. Damit haben Sie die volle Flexibilität bei der späteren Bearbeitung. Mit dem integrierten RAW-Editor können Sie RAW-Bilder entwickeln oder sie am Computer mit Ihren gewohnten Werkzeugen bearbeiten.

Tiefenerfassung und -bearbeitung

Mit kompatiblen Geräten können Sie den Tiefenerfassungsmodus nutzen. Wenn Sie die Tiefenerfassung in Camera+ aktivieren, werden auch Tiefeninformationen in der Bilddatei gespeichert. Im Editor-Lab können Sie dann bestimmen, ob Anpassungen auf nahe oder ferne Objekte angewendet werden sollen.

Aufnahmemodi

Mit dem Lächeln-Modus ermöglichen Sie es Camera+, lächelnde Gesichter zu erkennen und eine Aufnahme zu machen. Im Stabilisatormodus werden nur Aufnahmen ausgelöst, wenn Ihr iPhone ruhig genug gehalten wird, um ein scharfes Bild zu schießen. Mit dem Langsamer-Blendenverschluss-Modus können Sie Langzeitbelichtungsaufnahmen auch am Tag machen. Serien- und zeitverzögerte Aufnahmen runden unser umfangreiches Aufnahmemodusrepertoire ab.